31. Oktober 2025 – 29. November 2025
Vincent Schubarth
Eintagsfliegen der Ewigkeit
Einführung und Künstlergespräch: Katharina Thielicke
M.A.Musik: Adel Abdel Salam am Saxophon, Christian Spevak am Piano
In der Malerei Vincent Schubarths (*1974) begegnen sich Zitate aus kunsthistorischen, literarischen und aktuellen politischen Kontexten mit selbst inszeniertem und biografischem Material des Künstlers in vielschichtigen und häufig surreal versponnenen Konstellationen.
Während die kleinen handgeschnittenen Fotocollagen, die dem Künstler seit den späten 90-er Jahren als bildnerischer Grundstock dienen, wie poetische Kurzschlüsse wirken, entsteht die Malerei Schubarths zumeist in langen Prozessen der Schichtung und Überarbeitung. Wie in seinen fotografischen Inszenierungen von gebauten und mit Projektionen ausgeleuchteten Installationen experimentiert der Künstler mit Ebenen, Dimensionen, Licht- und Raumwirkungen, um das Erscheinen und Verschwinden seiner Bildprotagonisten formal und inhaltlich aufzuladen.
Der Aspekt der Zeit spielt eine wesentliche Rolle, sowohl der erfahrenen, deren biografische oder politische Ereignisse in den Bildwelten erzählerische Spuren hinterlassen, als auch die der malerischen Spuren. So meint man bisweilen zwischen den luftigen oder opaken Schichten in eine Vergangenheit zu blicken, aus deren Tiefe die Gegenwart unablässig herauszuwachsen scheint. Diese Zeit- und Erzählebenen, auf denen sich motivisch Natur- und Architekturzitate, historische und private Portraits mit verspielten malerischen Formen verschränken, vermitteln Malerei als einen Prozess der offenen Befragung des eigenen Weltbezugs und damit als Spiegel des äußeren wie inneren Erlebens.
Vincent Schubarth, 1974 geboren in Staßfurt (Sachsen-Anhalt)
Abschluss als Meisterschüler an der Universität der Künste Berlin
Lebt als Künstler, Kunstlehrer/Dozent nahe Glückstadt/Schleswig-Holstein
Ausstellungen und künstlerische Kooperationen
Weiteren künstlerische Highlights 2025:
31. Oktober 2025 – 29. November 2025
Vincent Schubarth
„Zwischendurch" und bei Kunst&Co:
Vorstand: Werner Fütterer, Heike Mattheis-Wenzel. Beisitz: Dennis Fay, Ina Steinhusen.
